der „Initiative Gesundheit fördern – Versorgung stärken“
Am 18. Juni 2025 fand im Erwin-Piscator-Haus in Marburg die 8. Präventionskonferenz der Initiative „Gesundheit fördern – Versorgung stärken“ statt. Die diesjährige Konferenz widmete sich dem Thema „Familien mit besonderen Bedarfen“ und richtete sich an Fachkräfte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf und der Universitätsstadt Marburg.
JUKO beteiligte sich mit einem Dialogtisch zum Thema „Gewalt in Familien“. Aaron Herholz und Sabine Schlegel von der Abteilung „Konflikthilfe und Mediation“ informierten in mehreren Gesprächsrunden über zwei zentrale Präventionsangebote von JUKO:
- STOP-Training: Dieses seit fast 20 Jahren etablierte Verhaltenstraining richtet sich an Täter häuslicher Gewalt und zielt auf die Reduktion von Gewaltvorfällen in Familien ab (für weitere Informationen bitte hier klicken).
- Beratungsstelle WeGe – Wege aus der Gewalt: Die Beratungsstelle bietet Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt Marburg eine niedrigschwellige Anlaufstelle für Fragen und Problemlagen im Kontext von Gewalt (für weitere Informationen bitte hier klicken).
Das Interesse an den Angeboten war groß. Die zahlreichen Nachfragen unterstrichen die anhaltende Relevanz des Themas Gewalt in Familien und den Bedarf an entsprechenden Unterstützungsangeboten.