Zeichen bewegten Stillstands
Eine Ausstellung über Selbstwirksamkeit, Vielfalt und das Leben im Dazwischen
Manchmal fühlt es sich an, als würde das eigene Leben stillstehen. Der Alltag, persönliche Herausforderungen und die gesellschaftlichen Erwartungen daran, wann und wie etwas „geschehen“ soll, lasten schwer. Inmitten all dessen scheint nichts voranzugehen – und doch geschieht immer etwas.
„Zeichen bewegten Stillstandes“ erinnert daran, dass jeder Schritt zählt: Jeder Erfolg, jedes geschaffene Werk, jede Handlung – so klein sie auch erscheinen mag – ist ein Ausdruck von Bewegung, von Leben, von Selbstwirksamkeit. Auch wenn vieles noch offen ist oder ungelöst bleibt, gibt es immer etwas, das bereits getan wurde.
Für unsere Vernissage haben sich Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen zusammengefunden, die in Kunst und Handwerk eine Form des Ausdrucks und der Stärke gefunden haben. Ihre Werke spiegeln diese Vielfalt wider – sie sind so unterschiedlich wie die Menschen selbst. Was sie eint: eine ähnliche Lebenslage, das Gefühl des Innehaltens – und der Wunsch, gesehen zu werden.
Unsere Ausstellung ist ein Kaleidoskop aus Perspektiven, Farben und Formen. Sie feiert das Anderssein und die Gemeinsamkeit gleichermaßen.
Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieser besonderen Begegnung zu werden und gemeinsam mit uns das wertzuschätzen, was oft übersehen wird: den Mut, weiterzumachen, das Schaffen inmitten von Stillstand – und die Kunst als Ausdruck von Selbstbestimmung.
Ort:
Im Meteorologischen Turm im Schlosspark Marburg
Eröffnung:
Freitag, 25. Juli, 16–20 Uhr
Weitere Öffnungszeiten:
Samstag & Sonntag, 26./27. Juli
Samstag & Sonntag, 2./3. August
Samstag & Sonntag, 9./10. August
jeweils von 14–18 Uhr
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!