

Kultur im Schlosspark
Aktuelles
Pressearchiv
Vernissage „Sturm im Wasserglas #2“
Genau vor einem Jahr eröffnete die Vernissage „Sturm im Wasserglas“ der Studierenden des Studiengangs Bildende Kunst der Philipps-Universität Marburg. Nun, 365 Tage später eröffnete die Neuauflage „Sturm im Wasserglas #2“, diesmal mit Arbeiten von Mariele Diehl und Numan Emre Karamese. Nutzen auch Sie die Gelegenheit an einem der weiteren Termine vorbei zu schauen.
(Fotos: Niels Christopher Pahl, Julia Weißflog, Robert Matthes)
Konzert „Inspector Goole“
Trotz Regenschauers kamen am 15.06.2025 zahlreiche Besucher in den Rosengarten am Judizierhäuschen um der Musik von Inspector Goole zu lauschen. Ausgestattet mit Schirm, Regenkleidung und Regenponcho bewegten sich die Füße im Takt der Rockmusik aus den 60ern und 70ern.
(Fotos: JUKO Marburg e.V.)
Ausstellung „Zeichen bewegten Stillstands“
Der JUKO Marburg e.V. und ihren Teilnehmenden ist es gelungen, mit der Ausstellung „Zeichen bewegten Stillstandes“ ein starkes Zeichen für Selbstwirksamkeit, Vielfalt und kreative Ausdruckskraft zu setzen. Zwischen 40 und 60 Besucherinnen und Besucher nutzten an jedem Öffnungstag die Gelegenheit, die Werke im meteorologischen Turm im Schlosspark Marburg zu erleben – eine Resonanz, die zeigt, wie sehr das Thema berührt. Das sommerliche Wetter und die idyllische Umgebung des Schlossparks machten den Ausstellungsbesuch zusätzlich zu einem besonderen Erlebnis.
Die Ausstellung widmet sich einem Gefühl, das viele Menschen kennen: dem scheinbaren Stillstand im Alltag, ausgelöst durch persönliche Herausforderungen oder gesellschaftliche Erwartungen. Doch wie die präsentierten Arbeiten eindrucksvoll zeigen, geschieht gerade im Innehalten Bewegung. Jedes geschaffene Werk, jede künstlerische Geste wird hier zum Ausdruck von Stärke, Lebensfreude und Selbstbestimmung.
Besonders wertvoll ist die Vielfalt der Teilnehmenden der JUKO Marburg e.V. : Menschen mit ganz unterschiedlichen Lebenswegen fanden in Kunst und Handwerk ihre eigene Form des Ausdrucks. Die Ausstellung präsentiert ein Kaleidoskop aus Farben, Formen und Perspektiven – und macht zugleich sichtbar, wie verbindend Kunst sein kann.
Mit der konstant hohen Besucherzahl, den positiven Rückmeldungen und dem besonderen Ambiente zeigt sich: „Zeichen bewegten Stillstandes“ ist mehr als nur eine Ausstellung – sie ist ein gemeinsamer Erfolg der JUKO Marburg e.V. und ihrer Teilnehmenden.
(Fotos: JUKO Marburg e.V.)