AKTUELLES

LUNA

LUNA

LUNAsingt auf unserer Schlossparkbühne am Judizierhäuschen Mit 15 Jahren war die Marburgerin Finalistin bei "the voice KIDS 2025". Mit ihrer strahlenden Soulstimme, ihrem Talent und ihrer freundlichen Ausstrahlung überzeugte sie die Jury und das Publikum. Und nun...

mehr lesen
Vernissage „Zeichen bewegten Stillstands“

Vernissage „Zeichen bewegten Stillstands“

Zeichen bewegten Stillstands Eine Ausstellung über Selbstwirksamkeit, Vielfalt und das Leben im Dazwischen Manchmal fühlt es sich an, als würde das eigene Leben stillstehen. Der Alltag, persönliche Herausforderungen und die gesellschaftlichen Erwartungen daran, wann...

mehr lesen
Goldene Ehrennadel für Maria Flohrschütz

Goldene Ehrennadel für Maria Flohrschütz

Pressemitteilung:"Goldene Ehrennadel für Maria Flohrschütz" erschienen am 13.07.2025 im Sonntag Morgenmagazin  Maria Flohrschütz engagiert sich seit 40 Jahren mit voller Leidenschaft in der Jugendhilfe. Sie ist Gründerin der Jugendkonflikthilfe Marburg (JUKO) und war...

mehr lesen
JUKO Marburg e.V. auf der 8. Präventionskonferenz

JUKO Marburg e.V. auf der 8. Präventionskonferenz

der "Initiative Gesundheit fördern - Versorgung stärken" Am 18. Juni 2025 fand im Erwin-Piscator-Haus in Marburg die 8. Präventionskonferenz der Initiative „Gesundheit fördern – Versorgung stärken“ statt. Die diesjährige Kon­ferenz widmete sich dem Thema „Familien mit...

mehr lesen

Kultur im Schlosspark 2025 – Impressionen

Vernissage "Sturm im Wasserglas #2" Genau vor einem Jahr eröffnete die Vernissage "Sturm im Wasserglas" der Studierenden des Studiengangs Bildende Kunst der Philipps-Universität Marburg. Nun, 365 Tage später eröffnete die Neuauflage "Sturm im Wasserglas #2", diesmal...

mehr lesen
Sturm im Wasserglas #2

Sturm im Wasserglas #2

Sturm im Wasserglas #2 Am Freitag, den 23. Mai 2025 von 18 bis 20 Uhr, laden wir herzlich zur Eröffnung der Ausstellung Sturm im Wasserglas #2 des Instituts für Bildende Kunst in den Meteorologischen Turm ein. Im Juni geht die im Rahmen einer Kooperation des Instituts...

mehr lesen
Kultur im Schlosspark 2025

Kultur im Schlosspark 2025

Kultur im Schlosspark 2025LUNA // am 24.08.2025, 15Uhr // Schlosspark Marburg, Judizierhäuschen Mit 15 Jahren war die Marburgerin Finalistin bei "the Voice KIDS 2025". Mit ihrer strahlenden Soulstimme, ihrem Talent und ihrer freundlichen Ausstrahlung überzeugte sie...

mehr lesen
Fachtag JUKO Marburg e.V.

Fachtag JUKO Marburg e.V.

Fachtag JUKO Marburg e.V. Chance vertan? Delinquenz im Kindes- und Jugendalter - von der Verantwortung der Kinder- und Jugendhilfe und den Potentialen der ambulanten sozialpädagogischen Angebote Zu diesem Thema läd die Geschäftsführerin Maria Flohrschütz im Juni 2025...

mehr lesen
Offener Brief an die Mitglieder des Bundestages

Offener Brief an die Mitglieder des Bundestages

Offener Brief an die Mitglieder des Bundestages Das Bundesnetzwerk für Arbeit und Soziale Teilhabe, in dem sich der LAG-Vorstand engagiert, hat Anfang der Woche einen offenen Brief an die Mitglieder des Bundestages verschickt, in dem es vor den strukturellen Schäden...

mehr lesen
Gütesiegel „Interkulturelle Vielfalt“

Gütesiegel „Interkulturelle Vielfalt“

Gütesiegel "Interkulturelle Vielfalt LEBEN"- Gemeinsam für Integration in den Arbeitsmarkt Am 09.10.2024 erfuhren wir offiziell in der Feierstunde, dass JUKO Marburg e.V. erneut zu den ausgezeichneten Organisationen gehört. Wir erhielten das Gütesiegel insbesondere...

mehr lesen
psd Stiftung Mitmenschen – Preisverleihung

psd Stiftung Mitmenschen – Preisverleihung

psd-Preisverleihung "MitMenschen - gemeinsam stark"Am 17.09.2024 fand die Preisverleihung des Spendenwettbewerbs der Stiftung Mitmenschen, PSD Bank Hessen-Thüringen eG statt. Das diesjährige Motto lautete "Zusammen lernen und wachsen". JUKO Marburg e.V. zählte zu den...

mehr lesen
Kultur im Schlosspark 2024 – Impressionen

Kultur im Schlosspark 2024 – Impressionen

Vernissage "Sturm im Wasserglas" Zur Eröffnung der Vernissage am 24.05.24  der Studierenden des Studiengangs Bildende Kunst der Philipps-Universität Marburg besuchten unseren Ausstellungsort auch die beiden Lehrstuhlinhaber des Studiengangs und auch der Leiter des...

mehr lesen
hr-Themenwoche „Partnerschaftsgewalt“

hr-Themenwoche „Partnerschaftsgewalt“

Im Rahmen der Themenwoche „Partnerschaftsgewalt“ des Hessischen Rundfunks freuen wir uns über die mediale Aufmerksamkeit und Gelegenheit für den Bereich der Täterarbeit das langjährig erprobte STOP-Training (Abteilung Konflikthilfe) praxisnah vorstellen zu dürfen. Die...

mehr lesen

AKTUELLE PROJEKTE

TOA
QuB
BOJE
BOJE
WeGe
STEPS